Das Wichtigste in Kürze

  • Hörgeräte ohne Zuzahlung bieten eine zuverlässige Grundversorgung und werden vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, abgesehen von einer gesetzlichen Zuzahlung von 10 Euro pro Gerät.
  • Auch Kassenmodelle erfüllen wichtige technische Anforderungen und sind individuell anpassbar, auf Wunsch sogar mit Akku oder Bluetooth.
  • Bei Hörsysteme Brackel erhalten Sie eine persönliche Beratung, professionelle Anpassung und umfassenden Service, ganz ohne zusätzliche Kosten.

Was sind Hörgeräte ohne Zuzahlung?

Hörgeräte ohne Zuzahlung, auch bekannt als Hörgeräte zum Nulltarif, sind Modelle, deren Kosten vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.

Für Sie bedeutet das: keine zusätzlichen Kosten für das Hörgerät selbst.

Lediglich eine gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in Höhe von 10 Euro pro Hörgerät ist vom Versicherten zu tragen, wie bei vielen anderen medizinischen Hilfsmitteln auch. Ansonsten erhalten Sie mit einem zuzahlungsfreien Hörgerät eine hochwertige Grundversorgung, ohne Ihr Budget zu belasten.

Bei Hörsysteme Brackel stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Hörgeräte ohne Zuzahlung zur Seite. Unsere erfahrenen Hörakustiker beraten Sie individuell, prüfen gemeinsam mit Ihnen Ihre Ansprüche und kümmern sich zuverlässig um die Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse.

Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, wir sorgen dafür, dass Sie bestens versorgt sind. Auch ohne Zuzahlung.

Welche Funktionen bieten Hörgeräte ohne Zuzahlung?

Akku Hörgeräte in Dortmund
Zuzahlungsfreie Hörgeräte: solider Standard mit Basisfunktionen ohne Mehrkosten

Hörgeräte ohne Zuzahlung bieten heute eine solide technische Grundausstattung, die Ihnen im Alltag zuverlässig zur Seite steht. Um von den Krankenkassen vollständig übernommen zu werden, müssen diese Geräte bestimmte Mindestanforderungen erfüllen.

Dazu gehören:

  • Drei Hörprogramme, aus denen individuell ausgewählt werden kann
  • Eine Verstärkerleistung von mindestens 75 Dezibel
  • Vier Frequenzkanäle zur präzisen Anpassung an verschiedene Hörsituationen
  • Eine Rückkopplungsunterdrückung, die störende Pfeifgeräusche reduziert

Diese Ausstattung sorgt dafür, dass Sie auch mit einem zuzahlungsfreien Hörgerät eine spürbare Verbesserung Ihrer Hörqualität erleben, ganz ohne Mehrkosten.

Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren alle sechs Jahre einen Anspruch auf eine neue Hörgeräteversorgung. So bleiben Sie auch langfristig gut versorgt.

Unser Team bei Hörsysteme Brackel berät Sie gerne persönlich zu den Funktionen und Vorteilen unserer Hörgeräte ohne Zuzahlung, sprechen Sie uns einfach an!

Auch Hörgeräte ohne Zuzahlung werden individuell angepasst

Ob Sie sich für ein hochmodernes Hörgerät oder für ein Modell ohne Zuzahlung entscheiden, bei Hörsysteme Brackel erhalten Sie immer eine präzise und persönliche Anpassung. Denn Ihre Hörgesundheit ist unser Anspruch.

Zu jeder Versorgung gehört bei uns ein ausführlicher Hörtest für Ton und Sprache, eine individuelle Beratung und, ganz wichtig, die Anfertigung maßgeschneiderter Ohrpassstücke. Die anschließende Feinanpassung erfolgt mit modernster Messtechnik. So stellen wir sicher, dass Ihr Hörgerät optimal auf Ihre Bedürfnisse eingestellt ist.

Welche Bauarten von Hörgeräten gibt es?

Hörgeräte unterscheiden sich nicht nur in ihrer Technik, sondern auch in ihrer Bauform. Je nach Hörbedarf und persönlichen Vorlieben kommen unterschiedliche Modelle infrage. Bei Hörsysteme Brackel beraten wir Sie ausführlich zu den verschiedenen Möglichkeiten, damit Ihre Hörlösung optimal zu Ihnen passt.

Hinter-dem-Ohr Hörgeräte (HdO)

HdO-Hörgeräte sind echte Allrounder. Sie eignen sich für nahezu jede Art von Hörverlust, von leicht bis schwer. Diese Geräte sitzen sicher hinter dem Ohr und leiten den Schall über einen dünnen Schlauch oder einen externen Hörer in den Gehörgang. Dank ihrer robusten Bauweise, einfachen Handhabung und hohen Leistungsfähigkeit sind sie besonders beliebt. Trotz ihrer kleinen Größe bieten HdO-Modelle viel Komfort und sind angenehm zu tragen.

In-dem-Ohr Hörgeräte (IdO)

Wer besonderen Wert auf Diskretion legt, ist mit In-dem-Ohr-Hörgeräten bestens beraten. Diese kleinen Hörsysteme werden direkt im Gehörgang platziert und sind von außen kaum zu erkennen. Die moderne Technik macht es möglich, auch in derart kompakter Bauweise eine hervorragende Klangqualität zu erzielen.

IdO-Hörgeräte sind besonders unauffällig und bieten zugleich einen hohen Tragekomfort.

Ob HdO oder IdO, wir helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden. Auch im Bereich Hörgeräte ohne Zuzahlung sind unterschiedliche Bauformen möglich. Lassen Sie sich bei uns vor Ort beraten!

Zuzahlungsfreie und kostenpflichtige Hörgeräte im Vergleich

Hörsysteme Brackel Neueröffnung
Kassenmodelle kostenlos – Premiumgeräte bieten mehr Komfort gegen Zuzahlung

Die Entscheidung für ein Hörgerät hängt immer von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrer Alltagsumgebung ab. Moderne Kassenmodelle bieten heute bereits eine solide Grundversorgung, und das ohne zusätzliche Kosten. Hörgeräte ohne Zuzahlung sind besonders dann eine gute Wahl, wenn Sie sich überwiegend in ruhigen Hörsituationen bewegen, zum Beispiel bei Gesprächen zu Hause oder in kleinen Gruppen.

Wer jedoch regelmäßig mit komplexeren akustischen Situationen konfrontiert ist, etwa in Meetings, bei Familienfeiern oder in lauten Umgebungen, für den lohnt sich ein Blick auf Hörgeräte der Premiumklasse. Diese Geräte bieten zahlreiche Zusatzfunktionen wie verbesserte Spracherkennung, automatische Umgebungserkennung und eine erweiterte Klangverarbeitung.

Ein großer Vorteil der höherwertigen Modelle ist ihre Konnektivität:

Viele lassen sich direkt mit dem Smartphone oder Fernseher verbinden, dank integrierter Bluetooth-Technologie. Zwar gibt es auch Kassen Hörgeräte ohne Zuzahlung mit Zubehör für die Verbindung zu externen Geräten, doch sind solche Kombinationen eher die Ausnahme.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Energieversorgung: Während Hörgeräte ohne Zuzahlung meist mit Batterien betrieben werden, verfügen viele höherwertige Modelle über praktische Akkusysteme. Diese sparen Ihnen nicht nur den regelmäßigen Batteriewechsel, sondern sind auch besonders umweltfreundlich, allerdings nur gegen Zuzahlung erhältlich.

Auch Hörgeräte-Apps mit individuellen Einstellungen, Modi und Alltagshilfen sind überwiegend Premiumgeräten vorbehalten. Sie bieten einen echten Mehrwert für aktive Hörgeräteträger.

Unsere Experten bei Hörsysteme Brackel beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Hörlösung, mit oder ohne Zuzahlung, am besten zu Ihnen passt.

FAQ

Was leisten Hörgeräte ohne Zuzahlung wirklich?

Hörgeräte-Kassenmodelle bieten heute eine zuverlässige Grundversorgung für Menschen mit Hörminderung. Auch wenn es sich um kostenlose Geräte handelt, sind sie längst digital, leistungsstark und erfüllen die von den Krankenkassen geforderten Mindeststandards. Dazu gehören mehrere Frequenzkanäle, individuell wählbare Hörprogramme sowie die Reduktion von Stör- und Pfeifgeräuschen in ruhigen Umgebungen. Kurz gesagt: Hörgeräte ohne Zuzahlung sind eine echte Unterstützung im Alltag, vor allem in einfachen Hörsituationen.

In welchen Situationen helfen Hörgeräte ohne Zuzahlung?

Besonders im persönlichen Gespräch, zum Beispiel zu Hause oder im kleinen Kreis, leisten Hörgeräte ohne Zuzahlung gute Dienste. Sie erleichtern den Dialog durch eine gezielte Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen und ermöglichen so wieder ungestörte Kommunikation mit Ihren Mitmenschen. Bei Vorliegen einer Verordnung vom HNO-Arzt oder der HNO-Ärztin und bestehender gesetzlicher Krankenversicherung erhalten Sie diese Hörgeräte zum Nulltarif.

Sind Premium-Hörgeräte auch ohne Zuzahlung erhältlich?

Premium-Hörgeräte bieten viele zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität, Akku-Betrieb oder erweiterte Automatikfunktionen. Diese technologischen Extras gehen über die Anforderungen der Krankenkassen hinaus und sind daher in der Regel nicht ohne Zuzahlung erhältlich. Hörgeräte ohne Zuzahlung erfüllen zwar die Grundanforderungen, doch für erweiterte Ansprüche kann eine private Zuzahlung sinnvoll sein, vor allem, wenn Sie häufiger in akustisch anspruchsvollen Situationen unterwegs sind.

Sind Bluetooth-Hörgeräte auch ohne Zuzahlung verfügbar?

Tatsächlich gibt es auch Kassenmodelle, die über eine Bluetooth-Funktion verfügen. Damit können Sie Ihre Hörgeräte bequem mit dem Smartphone oder Fernseher verbinden. Bitte beachten Sie: Bei sehr kleinen, unauffälligen Geräten ist die Bluetooth-Funktion aus technischen Gründen oft nicht verfügbar. Gemeinsam finden wir das Modell, das am besten zu Ihnen passt.

Fallen bei zuzahlungsfreien Hörgeräten weitere Kosten an?

Wenn Sie sich für Hörgeräte ohne Zuzahlung entscheiden, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten, abgesehen von der gesetzlichen Eigenbeteiligung von 10 Euro je Gerät. Zusätzliche Servicekosten entstehen bei Hörsysteme Brackel nicht. Reinigung, Anpassung und kleinere Reparaturen sind für unsere Kunden selbstverständlich kostenlos, ganz gleich, für welches Modell Sie sich entscheiden.

Frau Labus

Neugierig geworden?

Dann vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Brackel.

Tel.: 02 31 – 95 90 41 88
Mail: info@hoersysteme-brackel.de

Stephanie Labus

Geschäftsführerin