Das Wichtigste in Kürze
- Bluetooth Hörgeräte verbinden sich kabellos mit Smartphone, Fernseher oder Tablet und bieten so ein modernes, komfortables Hörerlebnis.
- Sie ermöglichen unter anderem freihändiges Telefonieren, Musik-Streaming und die Fernanpassung durch den Hörakustiker.
- Bei Hörsysteme Brackel finden Sie eine große Auswahl an Bluetooth Hörgeräten in Dortmund, die leicht zu bedienen und vielseitig einsetzbar sind.
Bluetooth im Hörgerät: So funktioniert die moderne Technik
Moderne Hörgeräte können weit mehr als nur Töne verstärken. Dank integrierter Bluetooth-Technologie werden sie zum cleveren Alltagsbegleiter. Dabei kommen je nach Hersteller entweder Bluetooth Classic oder Bluetooth Low Energy zum Einsatz – beide ermöglichen eine kabellose Verbindung zu anderen Geräten.
Mit einem Bluetooth-Hörgerät wird der Klang direkt ins Ohr übertragen – so klar wie mit hochwertigen Bluetooth-Kopfhörern. Egal ob Musik, Hörbücher oder Telefongespräche: Alles klingt so natürlich wie möglich und wird individuell auf Ihre Hörbedürfnisse angepasst.
Gerade beim Fernsehen zeigt sich der Komfort: Der Ton wird direkt über einen TV-Streamer auf Ihre Hörgeräte übertragen – unabhängig von der Lautstärke des Fernsehers. So wird Fernsehen endlich wieder zum Genuss.
Besonders praktisch: Viele Bluetooth Hörgeräte lassen sich bequem über das Smartphone bedienen. Lautstärke, Klangprofile oder Programme – all das können Sie selbst steuern oder per Fernwartung von Ihrem Hörakustiker anpassen lassen.
Wenn Sie auf der Suche nach Bluetooth Hörgeräten in Dortmund sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir von Hörsysteme Brackel bieten Ihnen nicht nur modernste Technik, sondern auch persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
Entdecken Sie jetzt die Vorteile von Bluetooth Hörgeräten in Dortmund – wir helfen Ihnen dabei, Ihr Hören auf ein neues Level zu heben.
Bluetooth-Hörgeräte – Pro und Contra

Vorteile
Bluetooth-Hörgeräte bieten eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen, die Ihren Alltag erleichtern:
- Telefonanrufe lassen sich direkt über Ihre Hörgeräte annehmen – ganz ohne das Smartphone in die Hand zu nehmen.
- Sie können eine Verbindung zu Ihrem Fernseher herstellen und individuell einstellen, was und wie laut Sie hören möchten.
- Musik, Podcasts oder Hörbücher streamen Sie direkt von Ihrem Gerät auf Ihre Hörgeräte – klar und ohne Umwege.
- Bluetooth-Hörgeräte bieten ein besonders stabiles Signal – ohne lästige Interferenzen.
Wenn Sie sich für Bluetooth Hörgeräte in Dortmund interessieren, beraten wir Sie bei Hörsysteme Brackel gerne persönlich und finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Nachteile
Natürlich gibt es auch einige Punkte, die Sie bedenken sollten:
- Ältere Modelle waren teilweise störanfällig und hatten Verbindungsprobleme.
- Damit alles reibungslos funktioniert, sind regelmäßige Software-Updates notwendig.
- Nach einem Update des Smartphones kann es zu kurzfristigen Störungen kommen.
- Manche Smartphones sind nicht vollständig kompatibel – hier hilft eine individuelle Beratung weiter.
Unsere Experten bei Hörsysteme Brackel prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Ihr Gerät zu den gewünschten Hörsystemen passt.
So verbinden Sie Ihr Hörgerät mit Bluetooth – Schritt für Schritt
Bluetooth-Hörgeräte eröffnen Ihnen neue, bequeme Möglichkeiten, Ihre Hörsysteme im Alltag zu nutzen. Die Kopplung mit dem Smartphone ist schnell erledigt – und bietet danach zahlreiche Vorteile.
Über eine spezielle App können Sie zum Beispiel die Lautstärke anpassen oder den Mikrofonfokus verändern. So verbessern Sie gezielt Ihr Sprachverstehen – etwa in geräuschvollen Umgebungen oder bei Gesprächen in Gruppen.
Bluetooth erlaubt es zudem, mehrere Geräte miteinander zu verbinden. So kann etwa ein Audiosignal vom Fernseher gleichzeitig in die Hörgeräte beider Partner übertragen werden – ideal für gemeinsames Fernsehen ohne Kompromisse beim Klang.
Um eine Verbindung mit dem Fernseher oder der Musikanlage herzustellen, benötigen Sie einen sogenannten TV-Streamer. Dieser kleine Adapter ist für die meisten Hörgeräte verfügbar. Bei Hörsysteme Brackel beraten wir Sie gerne, welches Zubehör für Ihre Bluetooth-Hörgeräte in Frage kommt.
Die erste Kopplung mit dem Smartphone oder TV-Streamer erfolgt nur einmal. Danach verbinden sich die Geräte bei jedem Einschalten automatisch – ganz ohne Aufwand. Und falls Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, stehen wir Ihnen natürlich zur Seite.
FAQ
Was sind Bluetooth Hörgeräte?
Bluetooth ist eine drahtlose Technologie, die es ermöglicht, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden – ganz ohne Kabel. Ihr Smartphone nutzt Bluetooth, um sich mit Kopfhörern, Lautsprechern oder Computern zu verknüpfen.
Auch moderne Hörgeräte nutzen diese Technik: Mit Bluetooth Hörgeräten können Sie Audiosignale direkt von Ihrem Smartphone, Tablet oder Fernseher auf Ihre Hörsysteme übertragen. So telefonieren Sie im Freisprechmodus, hören Musik oder Podcasts – alles direkt in Ihre Ohren.
Wenn Sie mehr über Bluetooth Hörgeräte in Dortmund erfahren möchten, besuchen Sie uns bei Hörsysteme Brackel. Wir zeigen Ihnen gerne, wie sich diese Technik nahtlos in Ihren Alltag integrieren lässt.
Bluetooth-Hörgeräte: Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Bluetooth gehört heute bei vielen Hörgeräten zur Standardausstattung. Dadurch finden Sie Modelle mit dieser Funktion in nahezu allen Preisklassen – von der soliden Basisvariante bis hin zum hochwertigen Premiumgerät.
Lediglich bei Im-Ohr-Hörgeräten ist die Integration der Bluetooth-Technologie technisch aufwändiger. Daher verfügen aktuell nur Modelle im mittleren bis oberen Preissegment über diese Funktion.
Wir beraten Sie bei Hörsysteme Brackel gerne zu passenden Optionen – abgestimmt auf Ihre Wünsche und Ihr Budget.
Wie benutzerfreundlich sind Bluetooth-Hörgeräte?
Bluetooth-Hörgeräte sind so konzipiert, dass sie einfach in der Handhabung sind. Die Verbindung mit Bluetooth-fähigen Geräten wie Smartphones oder Fernsehern erfolgt in wenigen Schritten – und einmal gekoppelt, verbinden sich die Geräte zukünftig automatisch. Das spart Zeit und sorgt für ein reibungsloses Hörerlebnis im Alltag.
Mit welchen Geräten lassen sich Bluetooth-Hörgeräte koppeln?
Bluetooth-Hörgeräte lassen sich mit den meisten gängigen Smartphones verbinden – ganz gleich, ob Android oder iPhone. Auch Tablets, Fernseher oder Musiksysteme können gekoppelt werden, sofern sie Bluetooth unterstützen. Bei Fragen zur Kompatibilität hilft Ihnen unser Team von Hörsysteme Brackel gerne weiter.
Können Bluetooth-Hörgeräte auch bei Umgebungslärm überzeugen?
Ja – moderne Bluetooth-Hörgeräte verfügen über intelligente Rauschunterdrückung. Diese Technologie verbessert das Sprachverstehen auch in lauter Umgebung und blendet störende Hintergrundgeräusche aus. So behalten Sie auch in schwierigen Hörsituationen die Kontrolle.
Wie sicher sind Bluetooth-Hörgeräte im Alltag?
Bluetooth-Hörgeräte gelten als äußerst sicher. Sie senden nur sehr schwache Funksignale aus – deutlich geringer als bei einem Smartphone. Die Technologie erfüllt alle geltenden Sicherheitsstandards und stellt somit keine gesundheitliche Belastung dar.

Neugierig geworden?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Brackel.
Tel.: 02 31 – 95 90 41 88
Mail: info@hoersysteme-brackel.de
Stephanie Labus
Geschäftsführerin
Hörakustikmeisterin I Pädakustikerin I CI-Akustikerin
Neueste Kommentare