Das Wichtigste in Kürze

  • Mini Hörgeräte in Dortmund sind besonders kleine, diskrete Im-Ohr-Hörsysteme, die individuell angepasst werden und durch hohen Tragekomfort sowie natürliche Klangqualität überzeugen.
  • Sie eignen sich ideal für Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust, die eine unauffällige, aber leistungsstarke Hörlösung suchen, auch Brillenträger profitieren.
  • Bei Hörsysteme Brackel erhalten Sie persönliche Beratung, die Möglichkeit zum kostenlosen Probetragen und Unterstützung bei der Kostenübernahme.

Was sind Mini Hörgeräte?

Mini Hörgeräte gehören zur Familie der Im-Ohr-Hörgeräte, auch bekannt als IdO-Geräte. Sie sitzen direkt im Gehörgang und zeichnen sich durch ihre äußerst dezente Bauweise aus. Besonders die Modelle IIC (Invisible-in-Canal) und CIC (Completely-in-Canal) sind nahezu unsichtbar, ideal für Menschen, die großen Wert auf Diskretion legen.

Bei Hörsysteme Brackel in Dortmund bieten wir Ihnen Mini Hörgeräte, die individuell an Ihre Ohrform angepasst werden. Diese Maßanfertigung sorgt für hohen Tragekomfort und eine natürliche Klangübertragung. So genießen Sie ein angenehmes Tragegefühl und ein Hörerlebnis, das dem natürlichen Hören sehr nahekommt.

Mini Hörgeräte in Dortmund sind die perfekte Lösung für alle, die sich eine unauffällige und gleichzeitig leistungsstarke Hörunterstützung wünschen. Trotz ihrer geringen Größe überzeugen sie durch moderne Technik und eine erstaunlich klare Klangqualität.

Wenn Sie sich für Mini Hörgeräte in Dortmund interessieren, beraten wir Sie bei Hörsysteme Brackel gerne persönlich. Vereinbaren Sie einen Termin und testen Sie die Vorteile dieser kleinen Technikwunder selbst. Ihre Ohren werden es Ihnen danken.

Mini-Hörgeräte: Diese Vorteile sollten Sie kennen

Akku Hörgeräte in Dortmund

Mini Hörgeräte in Dortmund bieten viele Vorteile, die Ihren Alltag deutlich erleichtern können. Durch die individuelle Maßanfertigung sitzen sie besonders bequem im Ohr und sorgen für hohen Tragekomfort, auch bei längerem Tragen. Sie beeinträchtigen weder beim Tragen einer Brille noch beim Auf- und Absetzen einer Mütze. Damit sind sie ideal für Brillenträger und alle, die häufig Schutzmasken verwenden.

Ein weiterer Pluspunkt: Das natürliche Richtungshören bleibt weitgehend erhalten. Das heißt, Sie können weiterhin gut einschätzen, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt, eine wichtige Funktion für Sicherheit und Orientierung im Alltag. Und nicht zuletzt sind Mini Hörgeräte nahezu unsichtbar, was sie zur perfekten Wahl für alle macht, die Wert auf Diskretion legen.

Wenn Sie auf der Suche nach diskreten und komfortablen Hörsystemen sind, beraten wir Sie bei Hörsysteme Brackel gerne umfassend zu Mini Hörgeräten in Dortmund.

Ist ein Mini-Hörgerät das Richtige für Sie?

Mini Hörgeräte in Dortmund eignen sich besonders gut für Menschen, die sich durch große, sichtbare Geräte gestört fühlen und eine unauffällige Lösung bevorzugen. Sie sind ideal für Berufstätige und aktive Senioren, die auch im Alltag nicht auf Diskretion verzichten möchten. Ebenso profitieren Nutzer mit einem hohen ästhetischen Anspruch von der dezenten Bauweise dieser Hörsysteme.

Voraussetzung für den Einsatz ist in der Regel ein leichter bis mittlerer Hörverlust. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, beraten wir Sie bei Hörsysteme Brackel gerne persönlich zu den Möglichkeiten, die Mini Hörgeräte Ihnen bieten.

Welche Bauformen gibt es bei Mini-Hörgeräten?

Mini Hörgeräte in Dortmund gibt es in verschiedenen Bauformen, die sich in Trageweise, Sichtbarkeit und Technik unterscheiden. Welche Variante für Sie die richtige ist, finden wir bei Hörsysteme Brackel gemeinsam in einem persönlichen Beratungsgespräch heraus.

Invisible-in-Canal (IIC)

Diese Modelle sitzen tief im Gehörgang und sind von außen praktisch nicht zu sehen. Sie gelten als die kleinsten Mini Hörgeräte überhaupt und überzeugen durch maximale Diskretion.

Completely-in-Canal (CIC)

Auch dieses Modell wird direkt im Gehörgang getragen, ist aber mit einem kleinen Nylonfaden ausgestattet, der das Herausnehmen erleichtert. Es bleibt ebenfalls sehr unauffällig.

In-the-Canal (ITC)

Diese Variante sitzt am äußeren Ende des Gehörgangs. Sie ist etwas größer als IIC oder CIC und daher leicht von außen erkennbar, bietet aber auch mehr technische Möglichkeiten.

In-the-Ear (ITE)

Das ITE-Modell füllt die Ohrmuschel teilweise oder vollständig aus. Es ist deutlich sichtbar, bietet aber eine einfache Handhabung und viel Platz für technische Zusatzfunktionen.

Kleine Hinter-dem-Ohr-Geräte

Nicht nur Im-Ohr-Systeme zählen zu den Mini Hörgeräten. Auch besonders kompakte Hinter-dem-Ohr-Modelle (HdO) gehören dazu. Sie sind leicht, unauffällig und bieten starke Leistung bei diskreter Optik.

Bei Hörsysteme Brackel in Dortmund zeigen wir Ihnen gerne, welche Bauform Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, ganz gleich ob unauffällig, besonders komfortabel oder technisch vielseitig.

So kommen Sie in 4 Schritten zu Ihrem Mini-Hörgerät in Dortmund

Kinderhörgeräte erhalten Sie in Dortmund Brackel

Der Weg zu mehr Lebensqualität mit Mini Hörgeräten in Dortmund ist einfacher, als viele denken. Bei Hörsysteme Brackel begleiten wir Sie Schritt für Schritt, persönlich, transparent und unverbindlich.

Schritt 1: Hörtest

Zuerst führen wir einen professionellen Hörtest durch. So können wir genau feststellen, ob und in welchem Maß eine Hörminderung vorliegt. Sie erhalten von uns eine ehrliche Einschätzung, ganz gleich, ob ein Hörgerät notwendig ist oder nicht.

Schritt 2: Probetragen

Ergibt der Hörtest, dass Sie von einem Hörsystem profitieren würden, laden wir Sie zum unverbindlichen Probetragen ein. So können Sie Mini Hörgeräte in Dortmund ganz entspannt im Alltag testen, zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. Für Sie entstehen dabei keine Kosten.

Schritt 3: Termin beim HNO

Wenn Sie feststellen, dass Mini Hörgeräte in Dortmund für Sie eine spürbare Verbesserung bedeuten, folgt der nächste Schritt: Ein Termin beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Dort wird eine medizinische Diagnose erstellt und eine Verordnung für Ihr Hörgerät ausgestellt.

Schritt 4: Kostenübernahme

Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse und helfen Ihnen bei allen Formalitäten rund um die Kostenübernahme. Damit der Weg zu Ihren Mini Hörgeräten in Dortmund reibungslos und stressfrei verläuft.

Bei Hörsysteme Brackel stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses beratend zur Seite, damit Sie schon bald wieder besser hören und unbeschwert durch den Alltag gehen können.

Frau Labus

Neugierig geworden?

Dann vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Brackel.

Tel.: 02 31 – 95 90 41 88
Mail: info@hoersysteme-brackel.de

Stephanie Labus

Geschäftsführerin