Das Wichtigste in Kürze
- HdO Hörgeräte sitzen dezent hinter dem Ohr und bieten dank moderner Technik eine hervorragende Klangqualität bei gleichzeitig hohem Tragekomfort.
- Sie eignen sich für nahezu alle Hörverluste und lassen sich individuell an das persönliche Hörprofil anpassen, inklusive Bluetooth, App-Steuerung und wiederaufladbarer Akkus.
- Bei Hörsysteme Brackel in Dortmund erhalten Sie eine persönliche Beratung, einen kostenlosen Hörtest sowie die Möglichkeit, verschiedene HdO-Modelle unverbindlich zu probetragen.
- Regelmäßige Nachbetreuung und fachgerechte Pflege sichern die langfristige Leistungsfähigkeit Ihrer Hörsysteme.
- So finden Sie bei uns das passende HdO Hörgerät in Dortmund, das perfekt zu Ihrem Alltag und Ihren Hörbedürfnissen passt.
Was sind HdO Hörgeräte?
HdO Hörgeräte, also Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte, zählen zu den beliebtesten Bauformen moderner Hörsysteme. Sie sitzen diskret hinter dem Ohr, während ein feiner Schallschlauch oder ein Lautsprecher das verstärkte Signal in das Ohr leitet. Bei Hörsysteme Brackel beraten wir Sie individuell, welches Modell am besten zu Ihrem Hörbedarf passt, denn HdO Hörgeräte in Dortmund sind vielseitig, leistungsstark und komfortabel.
Aufbau und Funktionsweise
Ein HdO Hörgerät besteht aus mehreren präzise aufeinander abgestimmten Komponenten. Das Mikrofon nimmt den Schall aus der Umgebung auf und leitet ihn an den Verstärker weiter, der die Töne entsprechend Ihrer Hörkurve verarbeitet und anpasst. Anschließend wird das verstärkte Signal über den Hörer an das Ohr weitergegeben. Der Kontakt zum Ohr erfolgt über eine individuell angepasste Otoplastik, die für optimalen Sitz und angenehmen Tragekomfort sorgt.
Durch diese Bauweise bleiben HdO Hörgeräte zuverlässig, robust und leicht zu bedienen. Zudem können sie mit moderner Technologie wie Bluetooth, App-Steuerung oder wiederaufladbaren Akkus ausgestattet werden, ideal für den Alltag in Beruf und Freizeit.
Unterschied zu IdO Hörgeräten
Im Gegensatz zu den IdO (Im-Ohr)-Hörgeräten, die vollständig im Gehörgang sitzen, befinden sich die wichtigsten Komponenten eines HdO Hörgeräts hinter dem Ohr. Dadurch bieten sie mehr Platz für leistungsstarke Technik und größere Batterien. IdO-Modelle hingegen punkten mit unauffälligem Design, eignen sich aber vor allem für leichtere bis mittlere Hörverluste.
Vorteile der HdO-Bauform
HdO Hörgeräte überzeugen durch ihre hohe Verstärkungsleistung und sind daher besonders für mittlere bis starke Hörverluste geeignet. Sie bieten eine hervorragende Klangqualität, sind einfach zu reinigen und lassen sich problemlos mit Zusatzgeräten wie TV-Transmittern oder Telefonzubehör verbinden.
Ein weiterer Vorteil: Diese Bauform ist sehr langlebig und kann individuell an unterschiedliche Ohrformen und Hörsituationen angepasst werden. Viele unserer Kundinnen und Kunden in Dortmund schätzen zudem den Tragekomfort und die einfache Handhabung im Alltag.
Bei Hörsysteme Brackel finden Sie moderne HdO Hörgeräte in Dortmund, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch optisch dezent und angenehm zu tragen sind. Wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam das Hörsystem, das perfekt zu Ihnen passt.
Persönliche Hörberatung in Dortmund

Ein gutes Hörgerät ist immer so individuell wie sein Träger. Deshalb legen wir bei Hörsysteme Brackel großen Wert auf eine persönliche und umfassende Hörberatung. In unserem Fachgeschäft in Dortmund nehmen wir uns Zeit für Sie, um Ihre Hörsituation genau zu verstehen und gemeinsam die beste Lösung zu finden. So stellen wir sicher, dass Ihre neuen HdO Hörgeräte in Dortmund optimal zu Ihnen und Ihrem Alltag passen.
Ablauf eines kostenlosen Hörtests im Fachgeschäft
Der erste Schritt zu besserem Hören ist ein kostenloser Hörtest. Dabei messen wir Ihr Hörvermögen präzise mit modernster Technik. Sie hören verschiedene Töne und Sprachsignale, sodass wir feststellen können, in welchen Frequenzbereichen Ihr Hörvermögen nachgelassen hat. Das Ergebnis erhalten Sie sofort, klar und verständlich erklärt von unseren erfahrenen Hörakustikern.
Individuelle Bedarfsanalyse und Geräteempfehlung
Nach dem Hörtest folgt eine persönliche Bedarfsanalyse. Gemeinsam besprechen wir Ihre täglichen Hörsituationen, ob im Beruf, bei Gesprächen in Gesellschaft oder beim Fernsehen. Auf dieser Grundlage empfehlen wir Ihnen passende Hörgeräte, die Ihre Anforderungen am besten erfüllen. Dabei erklären wir Ihnen verständlich die Unterschiede zwischen den Bauformen und zeigen Ihnen, welche Vorteile moderne HdO Hörgeräte in Dortmund für Sie bieten.
Probetragen verschiedener HdO-Modelle
Bei Hörsysteme Brackel haben Sie die Möglichkeit, verschiedene HdO-Hörgeräte unverbindlich zu probetragen. So können Sie selbst erleben, wie sich Klang, Komfort und Handhabung unterscheiden. Wir unterstützen Sie während dieser Testphase mit wertvollen Tipps und passen die Geräte so an, dass Sie ein möglichst natürliches Hörerlebnis genießen.
Bedeutung der Nachbetreuung und regelmäßigen Feinanpassung
Ein entscheidender Teil unserer Arbeit ist die Nachbetreuung. Nach dem Kauf begleiten wir Sie weiterhin, denn Ihr Gehör kann sich im Laufe der Zeit verändern. Bei regelmäßigen Kontrollterminen prüfen wir die Einstellungen Ihrer Hörgeräte, führen Feinanpassungen durch und stellen sicher, dass Sie dauerhaft zufrieden sind.
Unsere Kundinnen und Kunden schätzen diesen Service besonders, weil sie wissen: Bei Hörsysteme Brackel werden sie nicht nur beraten, sondern langfristig betreut, für bestes Hören, Tag für Tag.
FAQ
Für wen sind HdO Hörgeräte geeignet?
HdO Hörgeräte sind für nahezu alle Arten von Hörverlusten geeignet. Besonders bei mittleren bis starken Einschränkungen zeigen sie ihre Stärken, da sie eine hohe Verstärkungsleistung bieten und individuell an Ihre Hörsituation angepasst werden können. Bei Hörsysteme Brackel beraten wir Sie persönlich, welches Modell Ihre Bedürfnisse am besten erfüllt.
Zahlt die Krankenkasse ein HdO Hörgerät?
Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Festbetrag für ein Hörgerät. Private Krankenkassen erstatten die Kosten abhängig vom jeweiligen Tarif. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung der Kostenübernahme und kümmern uns um die Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse.
Kann ich ein HdO Hörgerät vor dem Kauf ausprobieren?
Selbstverständlich. In unserem Fachgeschäft in Dortmund können Sie verschiedene HdO Hörgeräte kostenlos probetragen. So finden Sie heraus, welches Modell in Klang, Komfort und Bedienung am besten zu Ihnen passt.
Wie pflege ich mein HdO Hörgerät richtig?
Eine tägliche Reinigung ist wichtig, um die Funktion und Lebensdauer Ihres Hörgeräts zu erhalten. Entfernen Sie regelmäßig Feuchtigkeit und Verschmutzungen, zum Beispiel mit einem speziellen Trockengerät. Zusätzlich empfehlen wir, Ihr Hörsystem regelmäßig bei uns überprüfen zu lassen, wir übernehmen gerne die professionelle Reinigung und Wartung Ihrer HdO Hörgeräte in Dortmund.
Sind HdO Hörgeräte auffällig?
Nein, moderne HdO Hörgeräte sind sehr dezent gestaltet. Sie sind klein, leicht und in vielen unauffälligen Farben erhältlich. Hinter dem Ohr getragen, fallen sie im Alltag kaum auf und lassen sich angenehm tragen, auch mit Brille oder Maske.
Bieten Sie auch Hausbesuche in Dortmund an?
Ja, auf Wunsch kommen wir von Hörsysteme Brackel auch zu Ihnen nach Hause. Unser mobiler Service richtet sich insbesondere an Kundinnen und Kunden, die nicht persönlich zu uns ins Fachgeschäft kommen können. So erhalten Sie unsere Beratung und Betreuung bequem vor Ort.
Was unterscheidet Sie von anderen Hörakustikern in Dortmund?
Bei Hörsysteme Brackel erhalten Sie alles aus einer Hand: persönliche Beratung, neueste Technik und umfassenden Service. Wir nehmen uns Zeit für Sie, begleiten Sie von der ersten Höranalyse über das Probetragen bis hin zur langfristigen Nachbetreuung. So stellen wir sicher, dass Ihre HdO Hörgeräte in Dortmund dauerhaft optimal eingestellt sind und Sie wieder Freude am Hören haben.

Neugierig geworden?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Brackel.
Tel.: 02 31 – 95 90 41 88
Mail: info@hoersysteme-brackel.de
Stephanie Labus
Geschäftsführerin