Das Wichtigste in Kürze
- Akku Hörgeräte in Dortmund bieten Ihnen modernen Hörkomfort ohne lästigen Batteriewechsel – einfach aufladen und unbeschwert hören.
- Mit langer Laufzeit, einfacher Handhabung und nachhaltiger Technik sind sie die ideale Lösung für den Alltag.
- Trotz etwas höherer Anschaffungskosten sparen Sie langfristig und genießen flexible Mobilität – wir bei Hörsysteme Brackel beraten Sie gerne persönlich.
Was sind Akku-Hörgeräte?
Moderne Akku-Hörgeräte setzen neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Technik. Dank ausgereifter Ladetechnologien ermöglichen sie Ihnen ein aktives Leben – ganz ohne ständiges Wechseln von Batterien.
Bei Hörsysteme Brackel in Dortmund setzen wir auf einfache Lösungen für Ihren Alltag. Unsere Akku-Hörgeräte lassen sich bequem über Nacht oder bei Nichtgebrauch aufladen. So starten Sie jeden Tag mit voller Energie.
Während viele Hörgeräte nach wie vor mit wechselbaren Batterien funktionieren, entscheiden sich immer mehr Menschen für die praktische Akku-Variante. Der integrierte Akku macht das häufige Nachkaufen und Hantieren mit kleinen Batterien überflüssig – eine echte Erleichterung.
Die Technologie steckt dabei in einem dezenten Gehäuse: Die Hörgeräte sitzen komfortabel hinter dem Ohr und bieten durch ihre Bauform Platz für mehr Leistung und innovative Funktionen. Trotz ihrer technischen Raffinesse bleiben sie unauffällig – ein Pluspunkt für alle, die Wert auf Diskretion legen.
Mit einem Akku-Hörgerät von Hörsysteme Brackel in Dortmund profitieren Sie also nicht nur von klarer Klangqualität, sondern auch von mehr Freiheit und Sicherheit im Alltag.
Welche Vorteile bieten Hörgeräte mit Akku?

Akku-Hörgeräte sind nicht nur komfortabel, sondern auch besonders alltagstauglich – und das in vielerlei Hinsicht.
1. Kein Batteriewechsel nötig
Vergessen Sie das ständige Hantieren mit kleinen Batterien: Akku-Hörgeräte machen Schluss mit dem Batteriewechsel. Sie müssen keinen Vorrat mehr anlegen und können sich ganz auf Ihr Hörerlebnis konzentrieren.
2. Schnell einsatzbereit dank Schnellladefunktion
Ein kurzer Ladezyklus genügt, und Ihre Hörsysteme sind wieder für mehrere Stunden einsatzbereit. Besonders praktisch, wenn es einmal schnell gehen muss.
3. Zuverlässige Akku-Leistung
Je nach Modell und Nutzung halten die Akkus zwischen 20 und 40 Stunden – genug Energie, um Sie sicher durch den Alltag zu begleiten.
4. Flexibel unterwegs
Wo immer Sie Zugang zu einer Steckdose haben, können Sie Ihre Hörgeräte ganz unkompliziert aufladen. Das gibt Ihnen mehr Freiheit und Mobilität – sei es zu Hause, im Büro oder auf Reisen.
5. Sparen mit System
Ein Hörgerät verbraucht im Jahr rund 150 Batterien. Das summiert sich – nicht nur im Müll, sondern auch finanziell. Mit Akku-Hörgeräten sparen Sie bei zwei Geräten jährlich etwa 150 €.
6. Ein Beitrag zur Umwelt
Mit einem Akku-System schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Der Wegfall von Einwegbatterien reduziert Abfall und schont Ressourcen – ein Plus für nachhaltiges Hören.
Bei Hörsysteme Brackel beraten wir Sie gerne zu den für Sie passenden Akku-Hörgeräten – für ein komfortables, flexibles und umweltbewusstes Hören.
Welche Schwächen haben Hörgeräte mit Akku?
So praktisch Akku-Hörgeräte auch sind – es gibt auch ein paar Punkte, die Sie im Blick behalten sollten.
Im Vergleich zu batteriebetriebenen Modellen sind Hörgeräte mit Akku in der Regel etwas teurer. Dieser Unterschied relativiert sich jedoch schnell, da das Nachkaufen von Batterien entfällt. Langfristig kann sich die Investition also durchaus lohnen.
Wie bei allen Geräten mit Akku nimmt die Leistung im Laufe der Jahre etwas ab. Das bedeutet: Die Hörgeräte müssen eventuell früher oder häufiger geladen werden. Auch der Austausch des Akkus kann – je nach Modell – irgendwann notwendig werden.
So laden Sie Ihre Akku-Hörgeräte richtig auf
Das Aufladen Ihrer Akku-Hörgeräte ist unkompliziert und komfortabel – ganz ohne technisches Vorwissen.
In der Regel setzen Sie Ihre Hörgeräte einfach in eine passende Ladestation ein, die über ein Netzteil mit Strom versorgt wird. Sobald die Hörgeräte nicht genutzt werden – zum Beispiel über Nacht – können sie so ganz bequem geladen werden.
Viele moderne Akku-Modelle, wie wir sie bei Hörsysteme Brackel führen, verfügen über eine LED-Anzeige, die den aktuellen Ladestatus zuverlässig anzeigt. So sehen Sie auf einen Blick, wann Ihre Hörsysteme einsatzbereit sind.
Für noch mehr Flexibilität unterwegs bieten einige Hersteller auch mobile Ladeetuis mit integrierter Powerbank an. Damit bleiben Sie unabhängig vom Stromnetz – ideal für Reisen oder den Alltag außerhalb der eigenen vier Wände.
Dank dieser durchdachten Ladelösungen sind Ihre Hörgeräte immer startklar, wenn Sie sie brauchen. Einfach, sicher und benutzerfreundlich – für einen sorgenfreien Hörkomfort.
FAQ
Wie oft ist ein Aufladen von Akku-Hörgeräten nötig?
In der Regel reicht ein Ladezyklus pro Tag aus. Moderne Akku-Hörgeräte sind so konzipiert, dass sie Sie zuverlässig durch den Alltag begleiten. Die tatsächliche Laufzeit hängt allerdings von Ihren individuellen Hörgewohnheiten und der Nutzung zusätzlicher Funktionen wie Bluetooth oder Streaming ab. Ein nächtliches Aufladen genügt meist, um tagsüber bestens versorgt zu sein.
Mit welchen Kosten ist bei Akku-Hörgeräten zu rechnen?
Die Preise variieren je nach Modell und gewählter Technik. Nach Abzug des Krankenkassenzuschusses liegt der Eigenanteil für Akku-Hörgeräte inklusive Ladestation meist zwischen 1.000 und 2.000 Euro.
Wie lange funktionieren wiederaufladbare Hörgeräte zuverlässig?
Bei reinem Hörgebrauch können Sie mit einer Akku-Laufzeit von etwa 28 Stunden rechnen. Bei zusätzlicher Nutzung – etwa beim Telefonieren oder Musikstreaming – kann sich die Laufzeit verkürzen. Für eine längere Lebensdauer empfiehlt es sich, den Akku nicht vollständig zu entladen, sondern regelmäßig aufzuladen.
Was kostet eine Hörgeräte-Ladestation im Durchschnitt?
Je nach Ausstattung und Funktionen – etwa mit integrierter Trocken- oder Reinigungsfunktion – liegen die Kosten für eine Ladestation bei etwa 100 bis 200 Euro.
Wer bietet Akku-Hörgeräte an?
Nahezu alle führenden Hersteller – darunter Phonak, Oticon, Widex, Signia, ReSound und Starkey – führen leistungsstarke Akku-Hörgeräte im Sortiment. Die Unterschiede bei der Akkulaufzeit sind gering, entscheidend sind individuelle Anforderungen und Komfortfunktionen.
Wir sind für Sie da!
Sie haben noch Fragen oder wünschen sich Unterstützung? Dann melden Sie sich gerne bei uns:
Tel.: 02 31 – 95 90 41 88
Mail: info@hoersysteme-brackel.de
Neueste Kommentare